Lena Böck
Hop oder Top Aktivstall
Wir möchten dir in diesem Beitrag das Aktivstall-Konzept vorstellen. Welche Vor- und vielleicht auch Nachteile hat diese Haltungsform und für welche Pferde ist sie geeignet?
Was du über Hufrehe wissen solltest – Gefahren, Symptome, Vorbeugung
In unserem Blogbeitrag zum Thema Hufrehe informieren wir dich über die Entstehung von Hufrehe. Wir geben dir Tipps wie du einer Erkrankung vorbeugen kannst. Du erfährst, welche Symptome eine Erkrankung anzeigen können und was du im Falle eines Hufrehe Schubes unbedingt beachten solltest.
Giftpflanzen - Gefahr auf der Weide
Die Weidesaison steht vor der Tür und die Pferde freuen sich aufs frische Grün.
Aber weißt du auch wirklich genau, welche Pflanzen auf der Weide deines Pferdes wachsen und ob sie ggfs. eine Gefahr für seine Gesundheit darstellen? Wir geben dir einen Überblick über die wichtigsten Giftpflanzen auf Pferdeweiden.
Was du bei der Blutabnahme beachten solltest
Du möchtest ein Blutbild deines Pferdes machen lassen, um seinen Ernährungszustand zu überprüfen und einen Mangel oder eine Überversorgung auszuschließen? Oder dein Pferd hatte vielleicht einen Mangel und du möchtest nun überprüfen, ob alles wieder im grünen Bereich ist? Hier erfährst du, was bei der Blutabnahme zu beachten ist und welche Informationen wir benötigen, um dein Blutbild auswerten zu können.
Wissenswertes über die Haaranalyse beim Pferd
Wenn du einen Ernährungsplan für dein Pferd erstellen lassen oder zwischendurch einmal seinen Ernährungszustand überprüfen möchtest, hast du vielleicht bereits darüber nachgedacht, ein Blutbild oder eine Haaranalyse machen zu lassen. Und vielleicht fragst du dich, was die Unterschiede zwischen diesen beiden Methoden sind und in welchen Fällen sich welche Methode besser eignet.