02/10/2025

Vom Futtertrog ins Pferdeglück - was sind Superfoods, wie wirken sie und ist der Hype wirklich wert?

Von Hagebutte bis Hanf: Erfahre, welche Superfoods wirklich Wirkung zeigen, wie sie dein Pferd bei Fellglanz, Verdauung und Immunsystem unterstützen können – und worauf du bei der Fütterung unbedingt achten solltest. Wissenschaftlich fundiert, natürlich wirksam.

Vom Futtertrog ins Pferdeglück - was sind Superfoods, wie wirken sie und ist der Hype wirklich wert?

Superfoods im Futtertrog? Von Hagebutten bis Hanf – die Natur steckt voller Power für dein Pferd. Glänzendes Fell, starke Hufe, gesundes Immunsystem. Mehr Smoothie braucht’s nicht.

 

Was sind eigentlich Superfoods?

Der Begriff „Superfood“ ist zwar kein wissenschaftlicher Fachbegriff, aber in der Praxis sind damit Nahrungsmittel gemeint, die besonders reich an wertvollen Nährstoffen sind – Vitamine, Mineralstoffe, Omega-Fettsäuren, Antioxidantien & Co. Bei uns Menschen längst Trend – und bei Pferden? Hier trennt sich die Spreu vom Weizen.

Denn: Viele dieser Powerpflanzen haben tatsächlich auch im Pferdefutter eine wertvolle Wirkung – vorausgesetzt, man kennt ihren Nutzen, füttert sie richtig und achtet auf den individuellen Bedarf des Pferdes.

 

Beliebte Superfoods für Pferde – und was sie wirklich können

Hagebutten – Vitamin-C-Kraftpakete

Frisch, getrocknet oder als Pulver – Hagebutten sind echte Immun-Booster. Sie liefern viel Vitamin C, fördern gesunde Gelenke und sind besonders in der nasskalten Jahreszeit beliebt.
Und ja – manche Pferde futtern sie direkt vom Strauch. Natur pur.

 

Hanfsamen & Hanföl – Die Omega-Bomben

Hanf enthält wertvolle Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, pflanzliche Proteine und viele Spurenelemente. Besonders für Haut, Fell und den Stoffwechsel ein echtes Upgrade.
Keine Sorge: High wird dein Pferd davon nicht. Aber vielleicht ein bisschen happy.

 

Leinsamen – Schleimstoff für Glanz und Darm

Reich an Omega-Fettsäuren, fördern Leinsamen die Verdauung, schützen die Magenschleimhaut und lassen das Fell glänzen wie im Pferdeshampoo-Werbespot.
Fördern glänzendes Fell und eine gesunde Verdauung – ein echter Klassiker im Futtertrog.

 

Flohsamen – Die Darmpolizei

Flohsamenschalen quellen stark auf und binden Sand im Darm – besonders wichtig für Pferde auf Sandpaddocks. Sie fördern die Darmperistaltik und halten so die Verdauung in Schwung.
Wichtig: Immer mit ausreichend Wasser füttern!

Superfoods im Futtertrog? Von Hagebutten bis Hanf – die Natur steckt voller Power für dein Pferd. Glänzendes Fell, starke Hufe, gesundes Immunsystem. Mehr Smoothie braucht’s nicht.

 

Bierhefe – Für starke Hufe & gute Laune im Darm

Reich an B-Vitaminen und Aminosäuren, unterstützt Bierhefe die Darmflora, verbessert das Hautbild und hilft beim Fellwechsel.

Dein Pferd wird danach nicht zum Feierbiest.

 

Brennnessel – Die unterschätzte Entgifterin

Wirkt blutreinigend, unterstützt die Nierenfunktion und enthält Eisen, Kalium und Vitamin C. Vor allem im Fellwechsel oder bei Stoffwechselbelastung sinnvoll. Aber Achtung sollte nicht unbedacht an jedes Pferd verfüttert werden.
Klingt kratzig – wirkt aber richtig gut.

 

Echinacea (Sonnenhut) – Immunpower aus der Natur

Diese hübsche Pflanze kann das Immunsystem stimulieren und bei Atemwegsproblemen unterstützend wirken.
Besonders in der kalten Jahreszeit ein Geheimtipp.

 

Rote Bete – Farbflash mit Funktion

Enthält Folsäure, Eisen und Betanin – unterstützt den Stoffwechsel, ist blutbildend und gut für den Magen.

Das pinke Mash zaubert deinem Pferd einen Lippenstift drauf.

 

Schwarzkümmel – Klein, aber stark

Wirkt entzündungshemmend, kann die Abwehrkräfte stärken und ist bei Hautproblemen oder Allergieneigung einen Versuch wert.

Pferde riechen’s meist weniger streng als wir.

 

Aber jetzt mal ehrlich: Braucht mein Pferd das wirklich?

Natürlich sind sie kein Muss, aber sie bieten eine wertvolle Unterstützung in der Pferdefütterung. Man darf allerdings nicht vergessen, dass sie kein Ersatz für Mineralfutter sind und wenn der Grundbedarf nicht gedeckt ist, sorgen auch Hanfsamen und Co nicht für Wunder.

 

Richtig angewendet – also in kleinen Mengen, schrittweise eingeführt und passend zum Bedarf – können diese Naturstoffe aber:

  • den Stoffwechsel unterstützen
  • die Verdauung regulieren
  • das Immunsystem stärken
  • den Fellwechsel erleichtern
  • die Futterakzeptanz steigern

 

Wichtige Hinweise zur Fütterung

  • Superfoods ergänzen die Futterration, aber ersetzen kein Raufutter
  • Immer langsam anfüttern, besonders bei empfindlichen Pferden
  • Achte auf gute Qualität und natürliche Herkunft (wir bei Carevallo garantieren dir das!)
  • Dosierung beachten! Nur weil’s gesund ist, muss es nicht kiloweise sein
  • Bei Unsicherheiten: Fachberatung einholen (z. B. bei Carevallo)

 

Fazit: Superfoods – mit Verstand gefüttert, richtig genial

Superfoods sind kein Wundermittel, aber sie können deinem Pferd gezielt helfen – sei es beim Fellwechsel, in Stressphasen oder zur Unterstützung von Darm, Haut oder Immunsystem. Wichtig ist: Qualität, Dosierung und individueller Bedarf entscheiden.

Wenn du rausfinden willst, was dein Pferd wirklich braucht, sind wir für dich da – mit bedarfsgerechter und detaillierter Futterberatung sowie All-in-One Rezepturen direkt aus unserer Manufaktur in Tirol.
Natürlich. Wissenschaftlich fundiert. Mit Liebe fürs Pferd.

 

Noch Fragen oder Lust bekommen, Superfoods gezielt einzusetzen?
Dann schau in unserem Onlineshop vorbei oder buch dir direkt eine Beratung bei Carevallo.


Weil’s dein Pferd verdient.

 

 

Deine Fragen können wir telefonisch besprechen.

Buche dein kostenloses Infogespräch

Wir sind gerne für dich da!

 

Quellen:

Blog