Carevallo Crowdfunding als nachhaltige Alternative
Wir, das Team von Carevallo hat sich zum Ziel gesetzt die Pferdefütterung für Reiter EINFACHER die Pferde GESÜNDER und die Umwelt NACHHALTIGER zu machen. Und dabei zählen wir jetzt auf die "Crowd".
Am Montag den 29.03.2021, um 14:00 Uhr haben wir ganz offiziell unsere Crowdfunding Kampagne auf https://www.startnext.com/carevallo-pferdefuetterung gestartet.

Warum wir ein Crowdfunding gestartet haben
Wie ihr euch sicher vorstellen könnt, ist es als junges Unternehmen mit innovativen Ideen nicht immer einfach in einer so heiß umkämpften Branche wie dem Futtermittelmarkt für Pferde. Ein maßgeblicher Teil unserer Wachstumsstrategie war, neben unserem Onlineauftritt, die Möglichkeit euch als Aussteller bei Pferdefachmessen von unserer Idee und unsere Idealen zu überzeugen. Seit über einem Jahr mittlerweile wird eine Pferdemesse nach der anderen verschoben oder abgesagt.
Das können wir so nicht hinnehmen. Wir sind nämlich der Meinung, dass man in Zeiten wie diesen nicht den Kopf in den Sand stecken darf, sondern die Herausforderungen annehmen muss und deshalb haben wir das Crowdfunding gestartet. Denn wir wollen euch gerade jetzt aber auch weiterhin erreichen und unterstützen!
Du hast Fragen an uns? Schreibe uns gerne eine Nachricht oder buche dir ein kostenloses Infogespräch! Wir haben auch eine FAQ-Sammlung für dich zusammengestellt, wo du schnell und einfach, die häufig gestellen Fragen, nachlesen kannst.
|
Welche Herausforderungen gibt es und was wollen wir erreichen?
Wachstum alleine ist nicht der Weisheit letzter Schluss. Wenn es nach uns geht, dann muss das mit einem Fokus auf Qualität, Regionaliät, Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung einhergehen. Und das geht nur gemeinsam mit euch.
In ständigem Kontakt mit euch, wissen wir wo in unsere Sortiment noch die ein oder andere Ergänzung sinnvoll wäre. Denn wir wollene uch weiter begleiten und unterstützen, als nur bis zur Lieferung eures individuellen Pferdefutters zu euch nach Hause oder direkt in den Stall.
Deshalb sind wir bspw. schon lange auf der Suche nach einem Messbecher/Futterschöpfer, mit dem ihr das Futter eures Pferdes noch einfacher portionieren und Futterschüsseln, in denen ihr das Futter für die Fütterung abfüllen könnt. Gibts ja alles schon ganz lang werde ihr jetzt vielleicht denken. Ja aber, sagen wir. Aber, weil solche Schüsseln und Deckel leider viel zu oft aus billigsten Kunststoffen und Weichmachern produziert werden (oftmals nicht mal lebensmittelecht).
Was macht es für einen Sinn, qualitativ höchstwertiges Futter, das der Gesundheit eurer Pferde dienen soll, in eine minderwertige Verpackung zu stecken? Da wir keine halben Sachen machen, sehen wir gleich mehrere Herausforderungen. Die Schüsseln sollen nach Möglichkeit in Deutschland oder Österreich, klimaneutral und zu 100% recyclebar hergestellt werden. Lebensmittelecht, dicht verschließbar, ineinander stabelbar, spülmaschinenfest und extrem stabil sollen sie sein. Da kommt schon ein bisschen was zusammen und das ist die Herausforderung für uns.
Neben dem individuellen Pferdefutter von Carevallo braucht ihr nur noch Heu in guter Qualität um euer Pferd optimal zu versorgen.
Da leider nicht überall ausreichend Heu zur Verfügung gestellt werden kann, oder das Pferd Heu nicht in ausreichender Menge aufnimmt, wollen wir unser Sortiment außerdem um Heu-Cobs erweitern. Wenn dann aber in BIO-Qualität.
Leider gibt es im Stubaital nicht genug Wiesen um euren Bedarf komplett zu decken, uns wäre das naütlich am liebsten. Aber wir auch hier schauen, dass wir so regional wie möglich beziehen können.
Wir kommen mit dem Carevallo-Mobil zu euch
Wir sind überzeugt davon, dass diese Krise irgendwann bewältigt sein wird. Genau dann wollen wir gerüstet sein um wieder als Aussteller auf Pferdefachmessen in euerer Nähe dabei sein zu können - und dafür benötigen wir einen Kleintransporter - ein Carevallo-Mobil!
Wir fahren privat selbst ein Elektro-Auto und sind überzeugt von der Elektromobilität. Unsere Anreise zu den verschiedensten Messen ist allerdings zum Teil über 800 km weit. Diese Strecken sind mit den heute realistischen Reichweiten von Elektrofahrzeugen einfach nicht machbar.
Ein Diesel also? Ja, leider. Aber auch hier wollen wir auf Nachhaltigkeit und Regionalität nicht verzichten und planen das durch die Anreise zu den Messen produzierte CO2 zu kompensieren.
In Tirol und auch bei uns im Stubaital sind wir im Winter (Lawinen) wie im Sommer (Erdrutsche und Steinschläge) auf unsere Schutzwälder angewiesen. Durch eine Jahrzehnte lange Bewirtschafung als Fichten-Monokultur sind diese Wälder viel zu oft in einem schlechten Zustand. Hier wollen wir mithelfen die Qualität der Wälder zu verbessern. Es sollen heimische Bäume wie z.B. Tannen gepflanzt und beim Aufwuchs unterstützt bzw. geschützt werden. Denn damit ein Baum CO2 binden kann, muss er wachsen können.
Wie funktioniert Crowdfunding?
Über eine Plattform (in unserem Fall Startnext aus Deutschland) kann ein Projekt aufgesetzt werden. In diesem Projekt werden ein bis zwei bzw. wie in unserem Fall z.B. zwei Funding-Ziele gewählt:
1.) 24.000€ für die nachhaltige Sortimentserweiterung
2.) 38.000€ für die Anschaffung eines Kleintransporters
Das Projekt kann über die Plattform prästentiert und Unterstützung eingeworben werden. Jeder Unterstützer kann zwischen einer "freien Unterstützung" oder einem "Dankeschön" wählen, das er im Gegenzug für seine Unterstützung erhält.
Die erste 48h sind für den Erfolg einer Crowdfunding-Kampagne ausschlaggebend und deshalb freut es uns umso mehr, dass wir innerhalb von 48h mehr als 30% unseres ersten Funding-Ziels erreichen konnten.
Es ist allerdings zwingend erforderlich, dass wir das Ziel von 24.000€ überschreiten um die Unterstützung auch tatsächlich ausbezahlt zu bekommen. Jede Unterstützung ist bis zu diesem Zeitpunkt nämlich "nur" eine Unterstützungserklärung. Abgebucht und überwiesen wird erst, wenn das Ziel erreicht ist.
Die Kampagne läuft noch bis zum 03.05.2021. Wir freuen uns auf deine Unterstützung, egal ob direkt oder durch teilen in deinem Freundes- und Bekanntenkreis. Hier geht's zum Crowdfunding: https://www.startnext.com/carevallo-pferdefuetterung
Wenn du Fragen hast, dann melde dich einfach bei uns. Wir stehen wie immer gerne zur Verfügung.
Blogbeitrag geschrieben von Benjamin ????